Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Leistungsschwäche
Mate
Mai - Juli
giftig
Wirk- & Inhaltsstoffe
Purinalkaloide (Coffein), Kaffeesäurederivate, Flavonoide, Gerbstoffe
Verwendete Pflanzenteile
Blätter, Blattstiele
Innerliche Anwendung
Erschöpfung
Wissenswertes
Der Matebaum wächst in Südameria und ist immergrün. Mateblätter können bei geistiger und körperlicher Ermüdung eingesetzt werden. Das enthaltene Coffein stimuliert das zentrale Nervensystem und die Herz-Kreislauf-Funktionen. Da das enthaltene Coffein die Verbrennung der Fettsäuren steigert, wird Matetee gern zur Gewichtsreduktion eingesetzt.